Zum Hauptinhalt springen
Qualitätsprodukte - hochwertige Ware
Blitzversand - bei Zahlungeingang bis 14 Uhr
Geld zurück - 30 Tage Widerruf

Ähnliche
Ratgeberbeiträge

Strom im Garten - Erdkabel für Gartenbeleuchtung & Co. verlegen

Strom im Garten - Erdkabel für Gartenbeleuchtung & Co. verlegen

Sie möchten Strom im Garten verlegen und die Elektroinstallation mit Erdkabeln, Außensteckdosen und Kabelverbindern realisieren? Zum Beispiel für Regenwasserzisterne, Teichpumpe oder Gartenbeleuchtung? Bei der Elektroinstallation für Außenbereiche tauchen häufig Fragen zu Sicherheit, Schutzarten und Planung auf. Ist es möglich, Erdkabel zu verlegen, ohne einen Graben zu ziehen? Welche IP Schutzarten sind für Stromverteiler, CEE-Stecker, Abzweigdose und Kabelverbinder empfehlenswert - IP44, IP55, oder doch lieber IP65 und IP68? In welcher Tiefe muss ein Erdkabel eigentlich verlegt werden? Welches Zubehör ist notwendig, wenn Kabel verlegt und ein Sicherungskasten im Garten angeschlossen werden sollen? Wir informieren Sie umfassend.
Kabel und Leitung entsprechend VDE richtig verlegen

Kabel und Leitung entsprechend VDE richtig verlegen

Jedes Gebäude benötigt eine moderne Elektroinstallation. Als Eigentümer oder Verbraucher ist es wichtig zu wissen, welche Vorschriften zur Kabelverlegung berücksichtigt werden müssen, wo in der Wand, im Boden oder im Außenbereich (Erdkabel) elektrische Leitungen am besten verlegt werden und welche Herausforderungen generell zu meistern sind. Außerdem verraten wir Experten-Tipps zur Kabelverlegung und Elektroinstallation und empfehlen entsprechendes Zubehör.
Den richtigen Kabelquerschnitt wählen - Formeln & Normen

Den richtigen Kabelquerschnitt wählen - Formeln & Normen

Die Wahl des richtigen Leitungsquerschnitts ist entscheidend, damit die gewählten Kabel die notwendige Strombelastbarkeit für die angeschlossenen Verbraucher haben. Beim Berechnen des richtigen Kabelquerschnittes gibt es nicht nur Normen & Formeln zu berücksichtigen, sondern auch Faktoren wie Verlegeart und Betriebs- und Umgebungstemperatur.
Kabel richtig abisolieren - mit Messer oder Zange

Kabel richtig abisolieren - mit Messer oder Zange

Das Abmanteln und Abisolieren eines Kabels sind sehr häufiger Arbeitsvorgänge in der Elektrotechnik, gelegentlich sogar im Haushalt. Es ist eine der wenigen Aufgaben in der Elektroinstallation und bei der Verlegung von Leitungen, die ohne Kenntnisse in der Elektrotechnik vorgenommen werden können. Es gibt hier trotzdem einiges zu beachten.

Passende
Produkte

Sparen Sie 5% beim ersten Einkauf

wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden